- Ranschburg-Hemmung
- Rạnschburg-Hemmung,von Paul Ranschburg (* 1870, ✝ 1945) nachgewiesene Gedächtnisschwäche, bei der die Merkfähigkeit durch die Aufeinanderfolge von ähnlichen Lerninhalten beeinträchtigt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ranschburg-Phänomen — Das Ranschburg Phänomen ist eine Hemmung im Gedächtnis bei der Aufnahme von Lernmaterial und wurde 1905 von dem ungarischen experimentellen Psychologen und Psychiater Pál Ranschburg nachgewiesen. Sie ist auch unter dem Begriff Ähnlichkeitshemmung … Deutsch Wikipedia
Ranschburgsche Hemmung — Das Ranschburg Phänomen ist eine Hemmung im Gedächtnis bei der Aufnahme von Lernmaterial und wurde 1905 von dem ungarischen experimentellen Psychologen und Psychiater Pál Ranschburg nachgewiesen. Sie ist auch unter dem Begriff Ähnlichkeitshemmung … Deutsch Wikipedia
Paul Ranschburg — Pál Ranschburg (* 3. Januar 1870; † 13. Januar 1945) war ein ungarischer experimenteller Psychologe und Psychiater Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Pál Ranschburg — (* 3. Januar 1870; † 13. Januar 1945) war ein ungarischer experimenteller Psychologe und Psychiater. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Proaktive Hemmung — Als Gedächtnishemmung bezeichnet man in der Lernpsychologie den Effekt, dass Schwierigkeiten sich einen Lernstoff einzuprägen unter anderem mit Ereignissen zusammenhängen können, die vor oder nach dem Lernen stattgefunden haben. Der… … Deutsch Wikipedia
Retroaktive Hemmung — Als Gedächtnishemmung bezeichnet man in der Lernpsychologie den Effekt, dass Schwierigkeiten sich einen Lernstoff einzuprägen unter anderem mit Ereignissen zusammenhängen können, die vor oder nach dem Lernen stattgefunden haben. Der… … Deutsch Wikipedia
Ranschburgsche Ähnlichkeitshemmung — Das Ranschburg Phänomen ist eine Hemmung im Gedächtnis bei der Aufnahme von Lernmaterial und wurde 1905 von dem ungarischen experimentellen Psychologen und Psychiater Pál Ranschburg nachgewiesen. Sie ist auch unter dem Begriff Ähnlichkeitshemmung … Deutsch Wikipedia
Ähnlichkeitshemmung — Das Ranschburg Phänomen ist eine Hemmung im Gedächtnis bei der Aufnahme von Lernmaterial und wurde 1905 von dem ungarischen experimentellen Psychologen und Psychiater Pál Ranschburg nachgewiesen. Sie ist auch unter dem Begriff Ähnlichkeitshemmung … Deutsch Wikipedia
Раншбург, Пауль — Пауль Раншбург (нем. Paul Ranschburg; 3 января 1870(18700103), Дьёр 13 января 1945, Будапешт) венгерский психолог. Происходил из еврейской семьи. Окончил гимназию в Дьёре и Будапештский университет (1894), затем занимался в… … Википедия